
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dienstag, 21. März, 15:00
» VIELE_SOPHEN pflanzen_ein
Im Rahmen der HAUSBESETZUNG des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen gehen wir nun einen Schritt weiter und besetzen auch den Boden im Garten des Hauses der Braunschweigischen Stiftungen:
Wir pflanzen einen Apfelbaum am 21.03.23, ganz im Sinne der HAUSBESETZUNG und in unserem Thema „Wurzeln der Gesellschaft“.
Ablauf:
15 Uhr Ankommen
15:30 Uhr Begrüßung, Lesung
16 Uhr Pflanzungs-Zeremonie
16:30 Uhr Ansprache und Gruppenfotos
17 Uhr Gespräche auf den SOPHEN
18 Uhr offizielles Ende
Die Veranstaltung ist ein bunter Ort zum vernetzen, sich austauschen und über den Wurzelballen hinauswachsen. Es gibt eine kurze Lesung mit Gedankenanstoß und den Akt des Verwurzelns in der Erde. Anschließend gibt es Gelegenheit für Gespräche in anregender Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Ein Projekt der VIELE_SOPHEN im Rahmen der HAUSBESETZUNG 2022
Kernteam: Anna-Maria Buchgraber, Jean D. Sikiaridis, Argia Wehn
Unterstützung: Mustafa Karakurt & Betül Cinar
Moderation: Anna-Maria Buchgraber
Druck Schild: Christin Lotze
Anna-Maria Buchgraber ist Gründerin der VIELE_SOPHEN, Studentin, Kulturschaffende und stellt Fragen in Laura Bolardi Schiel´s Podcast | Instagram: @annairam, @vielesophen
Jean D. Sikiaridis ist Künstler, Kurator und Kultur-Lobbyist. Sein Engagement tritt aus ver.di und dem von ihm mitgegründeten Kunstverein TURBA e.V. hervor. Er ist Mitbegründer der VIELE_SOPHEN | Instagram: @jean_4_president
Argia Helen Dehn ist Künstlerin. Sie ist Mitbegründerin der VIELE_SOPHEN | https://argia-art.de/ | Instagram: @argiahelen
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Euch. Der Flyer der Veranstaltung ist hier zu finden.
Danke an das Team der HAUSBESETZUNG:
Initiator:innen:
Türkân Deniz-Roggenbuck, CEO von Raum für Vielfalt und Transkulturalität
Instagram: @tu_dro | @Kulturton
Manja Liehr
(Medien-)Gestalterin
Instagram: @manja.l_ | @maedchenkollektiv | @hausbesetzung_hdbs
Ioannis Kaklamanos
Projekt- & Kulturmanager
Instagram: @kaklamanosioannis
Die Pressemitteilung zur Veranstaltung ist hier zu finden.