Logo des Hauses der Braunschweiger Stiftungen
Menu
Logo des Hauses der Braunschweiger Stiftungen

Das Engagement für die Region unterstützen

Die historische Decke aus einem Büro im Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen ist das Kompetenz- und Informationszentrum für Stiftungen und bürgerschaftliches Engagement im braunschweigischen Land.

Es ist unser Ziel, die weitere Entwicklung und Stärkung des regionalen braunschweigischen Stiftungsnetzwerkes voranzutreiben. Dies erreichen wir durch unsere Veranstaltungsreihe sowie der persönlichen Beratung und der Vermittlung von Kontakten. Wir zeigen zudem verschiedene Fördermöglichkeiten auf und tragen aktiv zur Qualifizierung von ProjektpartnerInnen, gemeinnützigen Einrichtungen und Ehrenamtlichen bei.

Für wen ist unser Angebot?

Unser umfangreiches Beratungs- und Veranstaltungsangebot richtet sich vor allem an folgende Zielgruppen aus dem braunschweigischen Land:

  • Stifter*Innen und Stiftungen
  • Projektpartner*Innen, Ideenträger*Innen und Projektmittelempfänger*Innen
  • Bürgerschaftlich Engagierte
  • Sponsoren und SpenderInnen als weitere Projektförderer*Innen
  • Multiplikator*Innen und Medien
  • BeraterInnen und Dienstleister*Innen im gemeinnützigen Sektor
  • Die interessierte Öffentlichkeit

Alle engagierten BürgerInnen des braunschweigischen Landes sollen bei uns zielgerichtete Unterstützung für ihr Engagement erfahren. Kontaktieren Sie uns jederzeit gern. Zusammengefasst finden Sie unser Angebot auch in unserem Imageflyer.

Unser Netzwerk

Die Stiftungslandschaft im braunschweigischen Land ist ausgesprochen vielfältig und kann zudem auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits 1238 entstand in Bad Gandersheim die älteste heute noch wirkende Stiftung unserer Region.

Heute sind über 400 rechtsfähige privatrechtliche Stiftungen im braunschweigischen Land aktiv. Hinzu kommen die zahlreichen öffentlich-rechtlichen, kirchlichen, Unternehmensträger- und Familienstiftungen sowie unselbstständige Stiftungen. Mit dieser hohen Stiftungsdichte zählt Braunschweig zu den TOP 20 der deutschen Großstädte über 100.000 Einwohner:innen.

Das Verzeichnis der rechtsfähigen privatrechtlichen Stiftungen finden Sie auf den Internet-Seiten der Regierungsvertretung Braunschweig als zuständige Stiftungsaufsichtsbehörde. Bundesweite Daten erhalten Sie auf der Seite des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Stiftungsportal Nord

Unter der Internetadresse www.stiftungsportal-nord.de können Interessierte darüber hinaus eine passgenaue Stiftung für ihr gewünschtes soziales Engagement in der Region ‚Norddeutschland‘ finden.

Neben den potentiellen Stifter:innen bietet das Onlineregister auch den Vertreter:innen spezieller Berufsgruppen, wie Rechtsanwält:innen, Notar:innen, Steuerberater:innen oder Bestattungsunternehmen einen Überblick über Möglichkeiten des sozialen Engagements, die regionale Stiftungslandschaft in ihrer gesamten Vielfalt sowie Informationen rund um das Thema Stiftungen. Initiiert und betrieben wird das Stiftungsportal Nord von der Die Stiftungspartner GmbH in Kooperation mit der Sparkasse Göttingen.